Pssst ... alle mal herhören! - Der Podcast des Präventionsnetzwerk Ortenaukreis

Dies ist der Podcast des Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO). Ein Podcast für alle, die sich dafür engagieren, dass Kinder, Jugendliche und ihre Familien gestärkt werden.
Die körperliche, seelische und soziale Gesundheit sowie die soziale Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Ihren Familien stehen hierbei im Mittelpunkt. Außerdem gewährt der Podcast Einblicke in die Arbeit und Angebotsvielfalt des PNO. Wir interviewen Expertinnen und Experten sowie Netzwerkpartner und Netzwerkpartnerinnen aus den Bereichen Gesundheit, Jugendhilfe und Bildung zu verschiedenen Themen rund um Kinder- und Jugendgesundheit.

Pssst ... alle mal herhören! - Der Podcast des Präventionsnetzwerk Ortenaukreis

Neueste Episoden

Gesundheitsrisiko Hitze

Gesundheitsrisiko Hitze

22m 31s

In dieser Podcastfolge geht es um das Gesundheitsrisiko durch Hitze, das in Zeiten des Klimawandels stark zunimmt und besonders Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke betrifft. Wir sprechen darüber, welche gesundheitlichen Folgen Hitzewellen haben können – von akuten Symptomen wie Sonnenstich bis hin zu langfristigen Risiken wie Diabetes, psychischen Belastungen oder Tropenkrankheiten – und welche Schutzmaßnahmen Familien, Einrichtungen und Kommunen ergreifen können. Dabei geben wir praxisnahe Tipps, wie sich Alltag und Umfeld hitzeresilient gestalten lassen.

Best-Practice-Beispiel ABC-Basar

Best-Practice-Beispiel ABC-Basar

20m 15s

In dieser Podcastfolge stellen wir mit dem ABC-Basar des Landkreises Schwäbisch Hall ein inspirierendes Best-Practice-Beispiel vor. Die Veranstaltung unterstützt Familien beim Schulstart durch kostengünstige und nachhaltige Materialien, fördert Teilhabe und Gesundheitskompetenz und verbindet Information mit Spiel und Spaß. Wir sprechen darüber, wie das Konzept entstanden ist, welche Angebote es gibt und welche Erfahrungen und Tipps das Organisationsteam für die Umsetzung weitergeben kann.

Kinder chronisch kranker Eltern

Kinder chronisch kranker Eltern

46m 13s

In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie Kinder von chronisch kranken Eltern die besondere Familiensituation erleben, welche Belastungen sie tragen und warum sie häufig „unsichtbar“ bleiben. Wir zeigen auf, welche Risiken bestehen, aber auch, wie Kinder gestärkt werden können – durch Enttabuisierung, Aufklärung, soziale Unterstützung und die Förderung von Resilienz. Dabei geben wir praktische Einblicke, worauf Fachkräfte achten können und welche Schutzfaktoren Kindern helfen, gesund aufzuwachsen.

JuSeO – Junge Selbsthilfe Ortenau

JuSeO – Junge Selbsthilfe Ortenau

37m 21s

Die Junge Selbsthilfe Ortenau – kurz JuSeO – ist ein Schwerpunkt der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Ortenaukreis. Ziel ist es, besonders junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren für das Thema Selbsthilfe zu sensibilisieren und zu begeistern. Denn obwohl viele junge Menschen ebenfalls Unterstützungsbedarf haben, kennen sie Selbsthilfe oft nicht als Möglichkeit oder haben falsche Vorstellungen davon.

JuSeO räumt mit veralteten Klischees auf und informiert – z. B. direkt an Schulen – über die vielfältigen Chancen von Selbsthilfegruppen. Seit Oktober 2024 ist Elisa Weber die zentrale Ansprechpartnerin der Kontaktstelle. Sie hilft bei der Vermittlung, Gruppen­gründung, Raumsuche und Förderanträgen.