Kinder chronisch kranker Eltern

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Kinder von chronisch kranken Eltern die besondere Familiensituation erleben, welche Belastungen sie tragen und warum sie häufig "unsichtbar" bleiben. Wir zeigen auf, welche Risiken bestehen, aber auch, wie Kinder gestärkt werden können - durch Enttabuisierung, Aufklärung, soziale Unterstützung und die Förderung von Resilienz. Dabei geben wir praktische Einblicke, worauf Fachkräfte achten können und welche Schutzfaktoren Kindern helfen, gesund aufzuwachsen.

Diese Podcast Folge wird durch die Förderlinie „Starke Kinder chancenreich“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert.

Lexikon: Chronische Erkrankung | AOK Presse

NACOA Deutschland ist die Interessenvertretung für die Kinder in Deutschland, die in ihren Familien unter Alkohol- oder Drogenkrankheit bzw. nicht-stofflichen Süchten seitens Ihrer Eltern leiden. https://nacoa.de/

COMPARE - Risikobewertung bei Kindern psychisch kranker Eltern (Bundesministerium für Bildung und Forschung) https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/compare-risikobewertung-bei-kindern-psychisch-kranker-eltern-7281.php (Zugriff am 05.12.24) Kindergesundheit - Wo wende ich mich hin?

Brauchst du Hilfe?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.